Vita

Vita
Geboren am 12.3.1951 in Berlin
Studium der Kunstgeschichte an der FU Berlin
Kunststudium in Braunschweig
Kunstlehrerin in Berlin, Detmold, Berlin
Seit 2006 freie Malerin
Atelier in Berlin (Mommsenstrasse) und Wismar (Baustrasse)
Ausstellungen (Auszug)
1996 Detmold Landgericht
1998 Schwalenberg Lippische Künstlertage
1999 Schwalenberg Städtische Galerie
2002 Berlin Galerie im Kulturhaus Spandau
2004 Berlin Kulturbrauerei
2008 Brandenburg a.d.H. Fouquet-Bibliothek
2009 Detmold 10 Jahre alter Postweg
2010 Berlin Gottfried-Benn-Bibliothek
2011 Detmold KIZ
2012 Berlin Sophienkirche
2013 Berlin Ausstellung am Mexikoplatz
2014 Berlin Fotoausstellung In der Ingeborg-Drewitz- Bibliothek
2015 Berlin Galerie Zwitschermaschine , Galerie Kantpraxis
2017 Berlin 10 Jahre Mensch und Garten
2018 Berlin 70 Jahre Künstlergilde Esslingen mit Ausstellung meiner Buchillustrationen zu dem Lyrikband „Lautes Schweigen“ von Jenny Schon, Esslingen Kunst im Kleinformat
2019 Berlin Kunstbunker „Zeiträume-Zeitträume die 9 “ Künstlergilde Esslingen
2020 Atelier in Berlin und Wismar, Ausstellung Zeughaus Wismar „30 Jahre deutsche Einheit Menschen und Worte“, Buchillustration zu dem Lyrikband „Fragen bleiben“ von Jenny Schon
Arbeitsaufenthalte im Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow 2016. 2017, 2018, 2019,2020, 2021 und im Schleswig-Holsteinischen Künstlerhaus Lauenburg an der Elbe 2019
Meine Kunst
Die Geschichte:
Der Mensch war immer da. Ausserdem regten mich an: die Schrift auf Teekisten, ein Format, die Schrift mit Schablonen, die freie Schrift, die Menschenschablone, die Farbzusammenklänge, mit Holz, mit Kohle, ein Rahmen,…der Mensch ist immer da,… die Natur, die Formen der Blumen, der Text,.. die Skulptur, die Formen und Farben der Hölzer, die Ergänzungen als Sockel, als Stütze…in Händen und Füßen im Sandgussverfahren…
Das Thema
SCHRIFTBILD“ Zeichnung-Malerei-Text
Im Einklang und im Zusammenklang
Mensch-Wort als neues Bild
Mensch-Natur-Wort
Oder „Wortreiche Bilder“ Katrin Ströbel (Wortreiche Bilder, Transcript Bielefeld 2013)
Oder „Die Rettung der Poesie durch das Bild“ (Wortreiche Bilder, Transcript Bielefeld 2013 )
Worte von
Heine, Domin, Ausländer, Celan, Meckel, Gorr, Lasker-Schüler, Schacht, Lichtenberg, Kirsch,
Benn, Kunze, Fried, Bleutgen, Kunert, Hahn, Rühmkorf, Frisch, Sachs, Gryphius und vielen Anderen
Die Technik:
ZEICHNUNG, MALEREI:
Tempera, Ölfarbe, Kohle, Wandputz, Acryl , Tinte, Buntstift , Beize, Filzstift auf Holz oder Leinwand
SKULPTUR
Natürliches Holz, Gips, Draht, Papier, Farbe Weiß, Lack
UND
Die Vielfalt und Gleichheit der Menschen dargestellt in Wort und Bild
Ein genauer Satz, ein präzises Wort öffnen Gedankenbilder